>> Hier kommen Sie direkt zu den neuesten amtlichen Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus, dem Bauamt und den Kindertageseinrichtungen
eine/n Beschäftigte/n (m/w/d)
zur verantwortlichen Mitarbeit in seinen Abwassereinrichtungen
>> Hier kommen Sie direkt zu den neuesten amtlichen Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus, dem Bauamt und den Kindertageseinrichtungen
eine/n Beschäftigte/n (m/w/d)
zur verantwortlichen Mitarbeit in seinen Abwassereinrichtungen
im Bereich der Fl. Nrn. 1031 und 1032, beide Gemarkung Weidenberg;
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB); Frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB und gleichzeitige Benachrichtigung der betroffenen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB
In einem beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) kann ein Bebauungsplan, der von den Darstellungen des Flächennutzungsplanes abweicht, auch aufgestellt werden, bevor der Flächennutzungsplan geändert oder ergänzt ist. Die geordnete städtebauliche Entwicklung des Gemeindegebietes darf dabei nicht beeinträchtigt werden. In diesem Fall ist der Flächennutzungsplan gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB im Wege der Berichtigung an die Festsetzungen des Bebauungsplanes anzupassen.
Sicherstellung Wasserversorgung Weidenberg; Überarbeitung Wasserschutzgebiet
Beschluss:
Der Sachstandsbericht wird zur Kenntnis genommen. Die weiteren Maßnahmen zur Überarbeitung des Wasserschutzgebietes und der Schützbarkeit der Quelle sind mit den Fachbehörden abzustimmen. Um einen Überblick über die langfristige Sicherstellung der Wasserversorgung zu erhalten, sind Angebote für die Erstellung eines Strukturkonzeptes einzuholen.
Die Kindertageseinrichtungen in Weidenberg, Kita Auenzwerge, In der Au 21, und Kita Steinachwichtel, In der Au 22, sowie die Kindertageseinrichtung in Neunkirchen am Main bleiben am Mittwoch, 22. November ganztägig geschlossen.
Ausflug zum Naturlehrpfad in Weidenberg
Am 26.09.2023 haben sich unsere Tiger auf dem Weg zum Naturlehrpfad in Weidenberg gemacht. Früh um 8:30 Uhr ging es am Kindergarten los.
Bauantrag Fl. Nr. 569, Gemarkung Untersteinach; Errichtung eines Gabionenzaunes
Bekanntgabe von freigegebenen Tagesordnungspunkten aus nichtöffentlichen Sitzungen
Aus nichtöffentlicher Sitzung am 17.07.2023 wurden die folgenden Tagesordnungspunkte freigegeben:
Sachstand Gemeindechronik; Vortrag Prof. Hiery
Beschluss:
Der Vortrag wird zur Kenntnis genommen. Die Arbeiten sind fortzusetzen. Dabei sind die neuen Erkenntnisse fundamentiert in Schrift und Bild einzuarbeiten.
Bekanntgabe von freigegebenen Tagesordnungspunkten aus nichtöffentlichen Sitzungen
Aus nichtöffentlicher Sitzung am 19.06.2023 wurden die folgenden Tagesordnungspunkte freigegeben:
Ersatzbeschaffung bzw. Leasing Fahrzeug für Winterdienst
Beschluss:
Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt, die notwendigen Verträge nach Prüfung der Wirtschaftlichkeit abzuschließen.
Bauvoranfrage Fl. Nr. 336, Gemarkung Mengersreuth; Bebauungsvorschlag für 3 Häuser innerhalb des Geltungsbereichs der Außenbereichssatzung „Rügersberg“
Beschluss:
Zu den im Rahmen der Bauvoranfrage gestellten Fragen wird wie folgt Stellung genommen:
1. Mit Hinweis auf den Beschluss des Bauausschusses wird die Bebauung mit 3 Wohngebäude als vereinbar mit der Außenbereichsatzung angesehen. Mit der Baugestaltung besteht grundsätzlich Einverständnis. Auf eine ortsbildeinfügende Gestaltung ist zu achten.