Ein gelungener Start ins neue Jahr:
Kinderkrippe
Nach den Ferien freuen sich die Kinder der Krippe Auenzwerge auf eine tolle und ereignisreiche Winterzeit. Ob bei Basteleien, Spaziergänge durch den Wald oder im Morgenkreis, alle sind mit viel Begeisterung dabei.
In den Singkreisen werden fleißig Frau Holle, kleine Meise und Schneeflöckchen Weißröckchen gesungen.
In den Gruppen wurden verschiedene Aktionen gestartet, wie z.B. mit Salz und Wasser Experimente - woraus ein Schneebild entstand - oder ein Vogelhaus aus Altholz bauen, um den Vögeln im Winter mit Futterstellen zu helfen.
Winterfreude im Kindergarten
Nach den wohlverdienten Weihnachtsferien hat der Kindergarten das neue Jahr, voller Energie begonnen. Zwar brauchten die Kinder ein paar Tage, um wieder im Alltag anzukommen, doch inzwischen herrscht in der Einrichtung eine fröhliche und produktive Stimmung. Passend zur Jahreszeit dreht sich alles um das Thema Winter – ein Erlebnis für alle Sinne.
Im Garten werden fleißig Schneemänner gebaut, Schneeberge erklommen und winterliche Abenteuer erlebt. Dabei lernen die Kinder spielerisch den Schnee kennen: Wie fühlt er sich an? Warum schmilzt er? Und was passiert, wenn man ihn fest zusammendrückt? Solche Experimente machen nicht nur Spaß, sondern regen auch das Nachdenken über Natur und Wetterphänomene an.
Auch drinnen gibt es jede Menge zu entdecken.
In der Turnhalle sind neue Magnetwürfel eingezogen, die schnell zum Lieblingsspielzeug der Kinder geworden sind. Die stapelbaren Bausteine bieten unzählige Möglichkeiten, kreative Konstruktionen zu entwickeln. Ob Türme, Häuser oder fantasievolle Figuren – die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei geht es nicht nur ums Bauen: Die Magnetwürfel fördern spielerisch Feinmotorik und räumliches Denken. Viele Kinder arbeiten im Team und entwickeln gemeinsam spannende Projekte, die sie mit Stolz präsentieren.