Holger Schmidt erfasst und notiert seit 2000 als ehrenamtlicher Wetterbeobachter im Auftrag des Deutschen Wetterdienstes (DWD) das Wetter in Görschnitz. Der Bundesminister für Digitales und Verkehr hat ihm als Dank für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement nun die Wetterdienstplakette verliehen. Die Auszeichnung wurde Holger Schmidt am 04. August 2025 von Detlef Aßmann – Leiter Regionales Standortmanagement Süd des DWD in München – in Anwesenheit des Ersten Bürgermeisters Hans Wittauer im Rathaus von Weidenberg feierlich überreicht. Detlef Aßmann überbrachte Holger Schmidt den Dank der Präsidentin des DWD und würdigte die außerordentliche Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft des Geehrten. Holger Schmidt hat 25 Jahre lang die Station betreut und täglich den Niederschlag und im Winter den Schnee gemessen und bis Ende 2011 das Wetter in Görschnitz gewissenhaft beobachtet und notiert. Das reichte vom Verlauf von Gewittern und Hagelschauern bis zum winterlichen Schneetreiben. Seit 2012 wird noch täglich der Niederschlag gemessen, beobachtet, in welcher Form er fällt, sowie die Schneehöhe gemessen. Im Rahmen der allgemeinen Automatisierung wurden die genauen Augenbeobachtungen eingestellt. Holger Schmidt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Wettervorhersage und Klimaüberwachung. Davon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, denn die Auswirkungen des Wetters und Klimas betreffen jeden von uns. Für den nationalen Wetterdienst sind Bürger wie Holger Schmidt unverzichtbar, die mit Spaß am Wetter, Liebe zur Natur, einer guten Beobachtungsgabe und einem hohen Verantwortungsbewusstsein jahrzehntelang gewissenhaft das Wetter in ihrer Region überwachen.