Krippengruppen der Steinachwichtel erkunden Schnee und Eis

Der Jahreszeit entsprechend dreht sich bei uns aktuell alles um Schnee und Eis sowie um die Tiere, die sich dort besonders wohlfühlen. Bereits bei unseren Spaziergängen konnten wir beides beobachten. Im Schnee haben wir Fußspuren gemacht und mit dem Schnee gespielt und experimentiert. Auch das Eis konnten wir bei einer kleinen Runde durch den Ort beobachten und haben versucht, auf einer großen Wasserpfütze eiszulaufen. In der vergangenen Woche haben wir uns dann den Schnee zum Malen und Schmelzen in die Gruppe geholt. Für die Kinder war spannend zu beobachten, dass der Schnee bei warmen Temperaturen im Gruppenraum oder mit warmem Wasser besonders schnell schmilzt und zu Wasser wird. Auch mit dem Eis haben wir uns näher beschäftigt und wir haben gemeinsam Eis bzw. Eiswürfel hergestellt. Dafür haben wir Wasser mit Lebensmittelfarbe angerührt und in die Eiswürfelförmchen abgefüllt. Danach haben wir sie über Nacht kaltgestellt. Am nächsten Tag waren die Eiswürfel gefroren und wir konnten mit ihnen malen und experimentieren. Das große Eisexperiment haben wir mit einem roten Herz-Eiswürfel in unserem Getränk abgeschlossen. 
Auch unsere Berufspraktikantin Sarah hat das Thema direkt aufgegriffen und bei ihrem Lehrerbesuch mit den Kindern Eiswürfel und Schnee geschmolzen. Die Eiswürfel haben dem „Schneemann Kalle“ gehört, welcher dringend die Hilfe der Kinder brauchte, denn in seinen Eiswürfeln waren seine süßen Schätze eingefroren. Das hat den Kindern natürlich großen Spaß gemacht, Schneemann Kalle zu helfen.