Mit dem offiziellen Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Untersteinach ist der Beginn für ein modernes und zukunftsfähiges Zuhause der neugegründeten Feuerwehr Steinachtal gemacht.
In dem Gebäude mit 5 Fahrzeugen-Stellplätzen wird Platz für die über 100 aktiven Feuerwehrdienstleistenden der zuvor selbständigen Wehren Döhlau-Görau, Görschnitz und Untersteinach geschaffen. Neben Umkleide, Schulungsraum, kleinem Büro und Küche ist auch ein Raum für die Jugend- und Kinderfeuerwehr vorgesehen. Auf dem Dach wird eine PV-Anlage installiert und zudem eine stationäre Notstromversorgung des Gebäudes vorgesehen. Im Katastrophenfall soll das Gebäude als Anlaufstelle für die Bevölkerung dienen.
Die Kosten für das Gebäude belaufen sich gemäß der Kostenberechnung auf 3,8 Mio. Euro, welchen eine Förderung der Regierung von Oberfranken von 725.000 Euro entgegensteht. Für die (innere) Erschließung des Areals (Feuerwehrgerätehaus und Gewerbegebiet) entstehen zudem Kosten in Höhe von 1,3 Mio.
Die beauftragte Firma Mickan-Bau aus Amberg wird bis Ende 2025 die innere Erschließung sowie die Baumeisterarbeiten inkl. einzelner Gewerke des Feuerwehrhauses fertigstellen.